Pfälzer Weinsteig Etappe 2
Die knapp 15 Kilometer lange zweite Etappe wirft neben Bad Dürkheim und Deidesheim weitere Pfunde in die Waagschale. Das Poppental, das Burgtal, die Ruine Wachtenburg und die Heidenlöcher machen sie zu einer gewichtigen Größe. Vom Römerplatz in Bad Dürkheim leitet das rot-weiße Logo zum Flaggenturm mit Panoramablick.
Weiter geht es durch den Wald oberhalb von Weisenheim am Berg: Per Zuwege ist die PWV Hütte am Ungeheuersee angeschlossen. Der Ungeheuersee ist ein bedeutendes Biotop, das zu einer ausführlichen Rast einlädt. Die Hütte ist an Sonntagen geöffnet. Im Schutz von Bäumen leitet der Weg zur Waldgaststätte Forsthaus Lindemannsruhe und zum 40 m hohen Bismarckturm, dem höchsten der Region. Den Geiersbrunnen und den germanischen Kultplatz Teufelsstein passierend gilt es jetzt, den 2500 Jahre alten Ringwall, die „Heidenmauer“, auszukundschaften. Vorbei am Kaiser-Wilhelm-Denkmal knüpft der „Kriemhildenstuhl“, der am besten erhaltene römische Steinbruch nördlich der Alpen, an die Kette der markanten Stationen an. Seine Felsplattform ist ebenso grandios wie die Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.
Etappen

Pfälzer Weinsteig Etappe 1

Pfälzer Weinsteig Etappe 2

Pfälzer Weinsteig Etappe 3

Pfälzer Weinsteig Etappe 4

Pfälzer Weinsteig Etappe 5

Pfälzer Weinsteig Etappe 6

Pfälzer Weinsteig Etappe 7

Pfälzer Weinsteig Etappe 8

Pfälzer Weinsteig Etappe 9

Pfälzer Weinsteig Etappe 10
Streckeninfo / Karte / Höhenprofil
Unterkünfte in der Umgebung
Gästehaus Rieslinghof
Hotel-Restaurant Fronmühle
Pfälzer Landhotel
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Gasthof Mundhardter Hof
Koordinaten / Wegzeichen / Wetter
Startkoordinaten
49° 27`34" Nord | 08° 10`05" Ost
Zielkoordinaten
49° 24`27" Nord | 08° 11`11" Ost
