
Winningen
Winningen die bekannte Weinbau- und Tourismusgemeinde an der Terrassenmosel bietet dem Besucher Entspannung, Unterhaltung und Geselligkeit. Viele Veranstaltungen sorgen im Laufe des Jahres für Unterhaltung, so das traditionelle "Ostereierkibben" am Ostersonntag, das Steillagenweinfest im Mai oder das Höfefest im Juni sowie das älteste Winzerfest Deutschlands, das als "MOSELFEST WINNINGEN" jährlich 10 Tage lang Ende August/Anfang September gefeiert wird. Daneben gibt es eine Vielzahl kleinerer Veranstaltungen um den Winninger Wein. Im Reich der Weinhex werden in Steillagen Riesling-Spitzenweine angebaut, deren Qualität in zahlreichen Auszeichnungen und Prämiierungen ihre Bestätigung findet.
Außerdem bietet Winningen seinen Gästen ein beheiztes Freibad, ein Museum, einen Weinlehrpfad, einen Historischen Rundweg sowie ein über dreißig Kilometer langes Wanderwegenetz. Für den sportlichen Urlauber gibt es folgende Möglichkeiten: Wasserski, Segeln, Motorbootfahren, Segel- oder Motorfliegen vom Flugplatz Koblenz-Winningen, Schwimmen und Radfahren. Der Campingplatz auf der Moselinsel Ziehfurt wird von Gästen aus Nah und Fern ebenso gern frequentiert wie die Hotels, Pensionen und Privatquartiere, die gute Qualität zu vernünftigen Preisen anbieten. Die Gastronomie ist leistungsstark, von gemütlichen Weinstuben und Speiserestaurants über Tanzlokale und Straußwirtschaften wird für jeden Gast das Richtige angeboten. Im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" errang Winningen auf Bundesebene 1985 und 2001 jeweils eine Goldmedaille und zählt so zu den schönsten Dörfern in Deutschland - ein Besuch lohnt sich bestimmt.
Unterkünfte
Hotel Nora Emmerich

Gemeinde Winningen
August-Horch-Strasse 3
56333 Winningen
Telefon +49 (0) 6532 / 342
Telefax +49 (0) 2606 / 347
info@winningen.de
www.winningen.de