
Wandern im Erzgebirge
Die vielseitige Landschaft und die reiche Natur machen das Erzgebirge zu einer einzigartigen Erlebniswelt. Von Nord nach Süd wie ein Pult ansteigend, erhält das Gebirge seine kräftigen Höhenzüge, weich geschwungen und doch von urwüchsiger Herbheit. In den oberen Lagen des Erzgebirges erstreckt sich entlang der sächsisch-böhmischen Grenze der Nationalpark Erzgebirge/Vogtland. Mit seinem hohen Waldanteil, den zahlreichen Mooren, bunten Wiesen und stillen Bachgründen zählt er zu den letzten Paradiesen unserer Heimat. Hier gibt es viele selten gewordene Tiere und Pflanzen.
5.000 km markierte Wanderwege
Mit seinen Wäldern, Hochflächen und Tälern sowie den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist das Erzgebirge ein beliebtes Wanderziel. Durch die Region führen rund 5.000 km markierte Wanderwege.
Neben vielen Gebietswanderwegen befinden sich darunter zwischen 120 bis 300 km lange Streckenabschnitte des Europäischen Fernwanderweges E 3, des Fernwanderweges Eisenach-Budapest, der Kammweg Erzgebirge-Vogtland und vielen weiteren Fernwanderwegen . Mehrere touristische Gebietsgemeinschaften bieten geführte Wanderungen und Wanderveranstaltungen an.
Destinationen
Ferienorte
















