
Sächsischer Weinwanderweg
Der Sächsische Weinwanderweg erstreckt sich inmitten von Sachsen durch das kleinste, deutsche Weinbaugebiet. Begünstigt durch das milde Klima im oberen Elbtal wird hier seit mehr als 800 Jahren Wein angebaut. Auf rund 90 km Wanderstrecke führt Sie der Sächsische Weinwanderweg zu den schönsten Weinbergen und den herrlichsten Aussichtspunkten. Historische Stadtkerne in Pirna, Dresden und Meißen mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Pillnitz, der weltberühmten Dresdner Frauenkirche, der Porzellan-Manufaktur Meissen machen die Tagesetappen zu ein besonderen und unvergeßlichen Erlebnis.
Beginnend in Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz, führt der Sächsische Weinwanderweg über Pillnitz, Dresden, Radebeul, Meißen bis zum Seußlitzer Schloß. Ausgeschildert ist der Sächsische Weinwanderweg mit dem Logo einer weinroten Weintraube.
Einkehren und Übernachten
Auf den einzelnen Etappen des Sächsischen Weinwanderweges präsentieren sich wanderfreundliche Gastgeber und heißen Sie recht herzlich willkommen.
Wegemanagement, Streckenverlauf, Höhenprofil und GPS-Tracks
Der Sächsische Weinwanderweg ist in 6 (Tages)Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks im GPX Formate. Viel Spass beim wandern auf dem Sächsischen Weinwanderweg.
Etappen

Sächsischer Weinwanderweg Etappe 1

Sächsischer Weinwanderweg Etappe 2

Sächsischer Weinwanderweg Etappe 3

Sächsischer Weinwanderweg Etappe 4

Sächsischer Weinwanderweg Etappe 5

Sächsischer Weinwanderweg Etappe 6
Streckeninfo / Karte / Höhenprofil
Impressionen
Kontakt / Wetter
Tourismusverband Sächsisches Elbland e. V.
Fabrikstraße 16
01662 Meißen
Telefon +49 (0) 3521 / 76350
info@elbland.de
www.elbland.de