
Violetter Weg - Etappe A39
In Maria Alm quert man den Bach, hält sich gleich nach der Brück rechts und folgt dem Verlauf des Grießbaches in den Grießbachwinkel. Auf der Asphaltstraße geht es leicht ansteigend, das Steinerne Meer genau vor Augen weiter. Bei der Weggabelung hält man sich links und gelangt zum Riemannhaus-Parkplatz. Ab hier geht es durch den Wald, zuerst links, dann gleich rechts haltend, immer der Beschilderung in Richtung "Riemannhaus" folgend. Nach einem längeren Stück auf der Forststraße gelangt man an den oberen Parkplatz und an einen Schranken. Hier beginnt das Naturschutzgebiet Kalkhochalpen. Die Vegetation wird zunehmend lichter und der Blick auf das sich vor einem erhebende Breithorn links und den Sommerstein rechts ist beeindruckend.
Über die "Sandten" geht es weiter steil bergan. Ein Blick zurück ist an klaren Tagen lohnenswert, denn man sieht in der Ferne den Zellersee und das vergletscherte Kitzsteinhorn. Links zweigt ein Weg zum "Fürstenbrünnl" und zur "Bilgerirast" ab, eine Quelle, an der man seine Wasserflaschen noch einmal füllen könnte. Etwas weiter oben zweigt die Route über die Südwand des Breithornes ab, die aber aufgrund ihrer Schwierigkeit den sehr erfahrenen Bergsteigern vorbehalten ist. Am unteren Ende der Materialseilbahn angekommen, beginnt nun der wirklich steile Aufstieg auf das Riemannhaus. Zahlreiche in den Stein gehauene Steinstufen und Drahtseile erleichtern den Anstieg, der zum Teil etwas ausgesetzt ist. An schönen Tagen ist es außerdem ziemlich heiß und es empfiehlt sich, genügend Wasser mitzunehmen, da im karstigen Kalkstein kaum Quellen zu finden sind. Hat man erst einmal die Ramseider Scharte passiert, steht man praktisch direkt am Fuße des Sommersteines, der euch "Eule" genannt wird, da die beiden Höhlen wir große Augen wirken.
Der Sommerstein ist ein beliebter Kletterberg, wobei sich die Routen im Schwierigkeitsgrad zwischen 8 und 9 bewegen. In den letzten Jahren wurden rund um das Riemannhaus zahlreiche weitere Routen erschlossen. Genauere Informationen erhält man direkt am Riemannhaus (ca. 4h25min). Vom Riemannhaus kann man in ca. 20min den Sommerstein auf seiner Rückseite in wesentlich einfacherer Weise besteigen. Der Ausblick ist grandios, denn einerseits erstrecken sich unter einem die grünen Wälder von Maria Alm, dem Saalfeldener Becken und von Zell am See und auf der anderen Seite das Ödland des Steinernen Meeres. In ca. 30min kann das Breithorn auf seiner Nordseite über den Normalanstieg erklommen werden. Von dort führt ein Klettersteig über das Mitterhorn und das Persailhorn auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte. Einen Abstecher wert ist vorallem die Schönfeldspitze, deren großes hölzernes Kreuz weit über die Grenzen Salzburgs hinaus bekannt ist. Der Anstieg über Schönegg und Wurmkopf ist wunderschön, setzt aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus. Kurz unterhalb des Gipfels der Schönfeldspitze ist noch einmal ein schwieriges, weil sehr ausgesetztes Stück zu bewältigen, aber die Aussicht ist grandios.
Etappen

Violetter Weg - Etappe A10

Violetter Weg - Etappe A11

Violetter Weg - Etappe A12

Violetter Weg - Etappe A13

Violetter Weg - Etappe A14

Violetter Weg - Etappe A15

Violetter Weg - Etappe A16

Violetter Weg - Etappe A17

Violetter Weg - Etappe A18

Violetter Weg - Etappe A19

Violetter Weg - Etappe A20

Violetter Weg - Etappe A21

Violetter Weg - Etappe A22

Violetter Weg - Etappe A23

Violetter Weg - Etappe A24

Violetter Weg - Etappe A25

Violetter Weg - Etappe A26

Violetter Weg - Etappe A27

Violetter Weg - Etappe A28

Violetter Weg - Etappe A29

Violetter Weg - Etappe A30

Violetter Weg - Etappe A31

Violetter Weg - Etappe A32

Violetter Weg - Etappe A33

Violetter Weg - Etappe A34

Violetter Weg - Etappe A35

Violetter Weg - Etappe A36

Violetter Weg - Etappe A37

Violetter Weg - Etappe A38

Violetter Weg - Etappe A39

Violetter Weg - Etappe A40

Violetter Weg - Etappe A41

Violetter Weg - Etappe A42

Violetter Weg - Etappe A43

Violetter Weg - Etappe A44

Violetter Weg - Etappe A45

Violetter Weg - Etappe A46

Violetter Weg - Etappe A47

Violetter Weg - Etappe A48

Violetter Weg - Etappe A49

Violetter Weg - Etappe A50

Violetter Weg - Etappe A51

Violetter Weg - Etappe A52

Violetter Weg - Etappe A53

Violetter Weg - Etappe A54

Violetter Weg - Etappe A55

Violetter Weg - Etappe A56

Violetter Weg - Etappe A57

Violetter Weg - Etappe A58

Violetter Weg - Etappe A59

Violetter Weg - Etappe A60

Violetter Weg - Etappe A61

Violetter Weg - Etappe A62

Violetter Weg - Etappe A63

Violetter Weg - Etappe A64

Violetter Weg - Etappe A65

Violetter Weg - Etappe A66
Streckeninfo / Karte / Höhenprofil
Koordinaten / Wegzeichen / Wetter
Startkoordinaten
47° 24` 26" Nord | 12° 54` 23" Ost
Zielkoordinaten
47° 27` 27" Nord | 12° 54` 52" Ost