
Ebrach
Kunst und Natur gehen in Ebrach eine harmonische Verbindung ein. Der Naturpark Steigerwald umgibt die Marktgemeinde und ihre Ferienorte Großbirkach und Großgressingen mit weiten Laubwäldern. Rundwanderwege, erschließen den mächtigen und weitläufigen Mischwald mit zum Teil über 200-jährigen Baumriesen.
Die prachtvolle Klosteranlage, die erste rechtsrheinische Zisterziensergründung, ist eine Perle unter den fränkischen Baudenkmälern. Im Prunkraum dieser Anlage findet auch jährlich der Ebracher Musiksommer statt. Die Klosterkirche mit ihrer farbenprächtigen Fensterrosette gilt als das bedeutendste Werk der Frühgotik in Deutschland und ist einzigartig in ihrer klassizistischen Ausstattung. Zu einem so beeindruckenden Angebot aus Natur und Baukunst und den zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten kommt das Freizeitangebot mit Tennis, Baumwipfelpfad, Wandern und Schwimmen im Naturbad. Der Kernort Ebrach selbst ist durch die mächtige Klosteranlage geprägt, in der sich seit über 150 Jahren eine Justizvollzugsanstalt befindet. Neben dem kulturhistorischen Erscheinungsbild hat aber auch der Markt Ebrach einen vollständig erschlossenes Neubaugebiet mit noch zahl-reichen Baumöglichkeiten und ein Gewerbegebiet zur Betriebsansiedlung von mittelständischen Unternehmen zu bieten.
Unterkünfte
Impressionen
Rathausplatz 2
96157 Ebrach
Telefon +49 (0) 9553 / 92200
Telefax +49 (0) 9553 / 922020
info@ebrach.de
www.ebrach.de