
Wandern im Siegerland-Wittgenstein
Die Region Siegerland-Wittgenstein liegt im Süden Westfalens, verkehrsgünstig mitten zwischen den Ballungsräumen von Rhein, Ruhr und Rhein-Main. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft (bis 800 m ü. NN.) gehört zu den waldreichsten Kreisen Deutschlands und ist ideal zum Wandern. Dörfer mit regionstypischer Fachwerk- und Schieferarchitektur, Städte mit Burgen und Schlössern sowie eine ausgeprägte Gastronomielandschaft laden zum Verweilen und zum Erleben von Tradition und Brauchtum ein.
Über 3.500 km markierte Wanderwege gibt es zu erkunden, ob auf einer Tagestour, bei einem Wochenendtripp oder beim Erholungsurlaub, in den endlosen Wäldern finden Wanderfreunde noch eine intakte Natur mit sauberer, gesunder Luft vor. Hervorzuheben wäre noch der Höhenwanderweg Rothaarsteig , einer der schönsten Wanderwege Deutschlands, der quer durch das Rothaargebirge verläuft. Ideale Wandermöglichkeiten neben dem Rothaarsteig bieten die thematischen Rundwanderwege "WanderHöhepunkte links und rechts des Rothaarsteigs" sowie der WaldSkulpturtenWeg. Zusätzlich können in Kombination mit der Rothaarbahn sieben Streckenwanderungern (plus eine Rundschleife um Siegen herum), allesamt Tages- oder Halbtagestouren, zu einer Rundwanderung kombiniert werden.
Ferienorte







Fernwanderwege & Pilgerwege
Ausrüstung von unserem Partner SportScheck
Alle mit (*) Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Kontakt / Wetter
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V.
Koblenzer Str. 73
57072 Siegen
Telefon +49 (0) 271 / 3331020
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de