
Schlei-Eider-Elbe Etappe 8
Haben wir die Stör beim Delftor überquert, wandern wir ostwärts auf dem südlichen Stördeich. Rechts sehen wir die aus dem Urstromtal herausragende Geestinsel von Münsterdorf. In vielen Windungen kommen wir bis zur Breitenburger Schleuse und zur Breitenburger Fähre, einem uralten Störübergang. Hier biegen wir rechts ab, können vorher noch einen Abstecher zum Breitenburger Schloß machen und wandern weiter südwärts, überqueren bald den Breitenburger Kanal und wandern ostwärts durch das Breitenburger Holz bis zur Straße Breitenburg – Lägerdorf, weiter bis zur „Hohen Brücke“, die wir überschreiten. Hier sehen wir linkerhand die Grube „Saturn“, wo die nahezu reine Kreide fast unmittelbar unter der Erdoberfläche bis zu einer Tiefe von 100 m lagert und im Tagebau gefördert wird.
Dann wandern wir auf der Nordseite des Kanals ostwärts bis zum Ortsteil Hübeck der Gemeinde Moordorf. Hier an einem Gehöft überqueren wir den Kanal nach rechts und wandern südwärts durch das Winselmoor und erreichen den Kreis Pinneberg, nun in westlicher, später südöstlicher Richtung bis Westerhorn.
Etappen

Schlei-Eider-Elbe Etappe 1

Schlei-Eider-Elbe Etappe 2

Schlei-Eider-Elbe Etappe 3

Schlei-Eider-Elbe Etappe 4

Schlei-Eider-Elbe Etappe 5

Schlei-Eider-Elbe Etappe 6

Schlei-Eider-Elbe Etappe 7

Schlei-Eider-Elbe Etappe 8

Schlei-Eider-Elbe Etappe 9

Schlei-Eider-Elbe Etappe 10

Schlei-Eider-Elbe Etappe 11

Schlei-Eider-Elbe Etappe 12
Streckeninfo / Karte / Höhenprofil
Unterkünfte in der Umgebung
Koordinaten / Wegzeichen / Wetter
Startkoordinaten
53° 55`30" Nord | 09° 30`59" Ost
Zielkoordinaten
53° 51`09" Nord | 09° 40`47" Ost