
Königstein
In der Sächsischen Schweiz und unmittelbar an der Elbe liegt der Ferienort Königstein. Das facettenreiche Städtchen bietet Urlaubern eine wunderbare Ausgangsbasis für anregende Spaziergänge und abwechslungsreiche Wanderungen. Königstein selbst fesselt seine Besucher mit viel Historie, Sehenswertem und einer idyllischen Atmosphäre, die dazu einlädt, die Uhrzeit einmal nicht im Blick zu halten, sondern sich gedanklich vom Alltag zu lösen und die Auszeit zu genießen.
Beispielsweise bei einem Spaziergang zur Festung Königstein, die auf einer Anhöhe thront und zu den größten Befestigungsanlagen Europas zählt. Das gigantische Felsplateau weckte schon in der Bronzezeit das Interesse der Siedler, heute ist es mitsamt der eindrucksvollen Festung ein beliebtes Ausflugsziel. Denn von hier aus kann man den Blick über die Landschaft schweifen lassen und einen ersten Eindruck dessen erhalten, was die vielfältigen Touren versprechen.
Wanderimpressionen, die begeistern
Eine etwa dreistündige Wanderung führt Sie von Königstein über Pfaffendorf zum Pfaffenstein, zum Aussichtspunkt Opferkessel und zum Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz, der Felsnadel Barbarine. Später wandern Sie über den Klammweg zum sogenannten Quirl und zum größten Sandsteinplateau der Sächsischen Schweiz. An der Diebeshöhle vorbei geht es anschließend wieder nach Königstein zurück. Andere Halbtageswanderungen bringen Sie zu den Herkulessäulen im Bielatal oder zum sog. Labyrinth, einem natürlichen Irrgarten bei Langenhennersdorf. Zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie außerdem beim Wandern entdecken können, zählen der Lichtenhainer Wasserfall, Edmundsklamm und Wilde Klamm, die Schrammsteine und die Obere Schleuse bei Hinterhermsdorf.
Unterkünfte
Pension & Panoramagaststätte Bomätscher
Hotel & Gaststätte Amtshof
Landgasthof Neue Schänke
Treff-Punkt Königstein
Pirnaer Str. 2
01824 Königstein/ Sächsische Schweiz
Telefon +49 (0) 35021 / 68261
touristinfo@koenigstein-sachsen.de
www.koenigstein-sachsen.de