
Pfälzer Weinsteig Etappe 8
Nicht weniger als sechs Burgen und Ruinen, darunter die ehrwürdige Reichsburg Trifels und die Ruine Madenburg, versetzen uns auf dieser Etappe in die Vergangenheit.
Vom Kurpark in Annweiler geht es in östlicher Richtung der Burg Trifels in 494 m Höhe entgegen. Ein Abstecher zur Felsenburg, in der einst der englische König Richard Löwenherz gefangen war, wird zu einer Reise in die große Geschichte der Festung. Die Waldgaststätte Barbarossa passierend flankieren mächtige Sandsteinfelsen unterhalb der Ruine Anebos den Weg. Die Felskolosse mit zum Teil löchrigen Verwitterungen sind ein echtes Kletterparadies. Unterhalb der Ruine Scharfenberg leitet der Waldweg am Südhang des Föhrlenbergs zur Ruine Neukastel und zur gegenüberliegenden Madenburg.
Der Weg ins Tal führt zum Slevogthof, dem langjährigen Domizil des Impressionisten Max Slevogt. Von der Kneippanlage bei Leinsweiler geht es weiter zur Burgruine Madenburg, die zu den ältesten und größten Burganlagen der Pfalz zählt und in ihrem Innenhof eine Burgschänke beherbergt. Ein Pfad führt hinab ins Kaiserbachtal und vorbei am Pfalzklinikum zur Ruine Landeck mit ihrer aussichtsreichen Burgschänke. Das Tagesziel, der Weinort Klingenmünster, ist mit wenigen Schritten erreicht.
Etappen

Pfälzer Weinsteig Etappe 1

Pfälzer Weinsteig Etappe 2

Pfälzer Weinsteig Etappe 3

Pfälzer Weinsteig Etappe 4

Pfälzer Weinsteig Etappe 5

Pfälzer Weinsteig Etappe 6

Pfälzer Weinsteig Etappe 7

Pfälzer Weinsteig Etappe 8

Pfälzer Weinsteig Etappe 9

Pfälzer Weinsteig Etappe 10
Streckeninfo / Karte / Höhenprofil
Unterkünfte in der Umgebung
Hotel-Restaurant Rebmann
Ferienwohnungen Landhaus Bender
Stiftsgut Keysermühle
Hotel-Restaurant Castell
Koordinaten / Wegzeichen / Wetter
Startkoordinaten
49° 12`12" Nord | 07° 58`00" Ost
Zielkoordinaten
49° 08`27" Nord | 08° 01`12" Ost
