
Pandurensteig Etappe 6
Diese abwechslungsreiche „Berg- und Talwanderung“ führt durch die stark reliefierte Hügellandschaft des Bayerischen Waldes . Romantische Bergbachtäler wechseln mit aussichtsreichen Höhenrücken, ausgedehnte Wälder mit bäuerlicher Kulturlandschaft und einer Vielzahl von Dörfern, Einzelhöfen und Mühlen. Der Pandurensteig gabelt sich bei Eiblöd in zwei Varianten: Variante 1 über Heinrichsreit nach Perlesreut ist etwas länger als Variante 2 nach Haus i. Wald.
Etappen

Pandurensteig Etappe 1
23,1
660
802
mittel
7:39
Waldmünchen - Cham

Pandurensteig Etappe 2
32,9
731
610
schwer
10:08
Cham - Prackenbach

Pandurensteig Etappe 3
18,2
517
510
mittel
5:52
Prackenbach - Patersdorf

Pandurensteig Etappe 4
23,8
746
688
mittel
7:54
Patersdorf - Rinchnach

Pandurensteig Etappe 5
16,0
484
280
mittel
5:04
Rinchnach - Spiegelau

Pandurensteig Etappe 6
26,3
937
1.158
mittel
9:21
Spiegelau - Perlesreut

Pandurensteig Etappe 7
15
445
644
mittel
5:07
Perlesreut - Fürsteneck

Pandurensteig Etappe 8
18,7
420
463
mittel
5:47
Fürsteneck - Passau
Streckeninfo / Karte / Höhenprofil
Unterkünfte in der Umgebung
„Das Reiners“ - Genuss.Natur.Heimat.
Koordinaten / Wegzeichen / Wetter
Startkoordinaten
48° 54′ 55" Nord | 13° 21′ 36" Ost
Zielkoordinaten
48° 46′ 42" Nord | 13° 26′ 30" Ost
Wegzeichen:
