
Inselstadt Malchow
Die malerische Kleinstadt Malchow – auch Perle der Mecklenburgischen Seenplatte genannt – liegt im Zentrum einer kontrastreichen Seen-Wald-Landschaft zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower Sees. Der Stadtkern, die Insel, ist über einen Erddamm (1846 geschüttet) und eine Drehbrücke mit dem Festland verbunden. Das Schwerinsche Stadtrecht besteht seit 1235. Mit den Ortsteilen Kloster, Laschendorf, Biestorf und Lenz ist Malchow seit langem als Touristenzentrum bekannt. Privatquartiere, kleine Hotels und Pensionen sowie idyllisch gelegene Campingplätze stehen dem Gast zur Verfügung.
Die Aufnahme ist herzlich – hier im Mecklenburg. Die Freizeit- und Hobbypalette ist überaus vielfältig. Wanderer und Pedalritter schätzen die guten Wege entlang der Seeufer oder durch herrliche, gesunde Kiefernwälder. Wassersportfreunde können – ob mit eigenem Gefährt oder ohne – bei uns voll ihrem Hobby frönen. Die Petrijünger finden hier ein Paradies. Touristenfischereischeine sowie Angelkarten erhalten sie in der Tourist-Information der Inselstadt. An Sehenswürdigkeiten gibt es hier die Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert, das Fachwerk-Rathaus, das DDR-Museum, das Heimatmuseum, den Blütengarten. In der Nähe sind vier weitläufige Golfplätze, Tennisanlagen.
Unterkünfte
Kirchenstr. 11
17213 Malchow
Telefon +49 (0) 39932 / 83186
Telefax +49 (0) 39932 / 83125
info@tourismus-malchow.de
www.luftkurort-malchow.de