
Güglingen
Mittendrin im Zabergäu liegt Güglingen, eine attraktive lebendige Weinstadt mit Charme und Geschichte. Mittelalterliche Bausubstanz verbindet sich hier sinnfällig mit moderner Architektur und Kunst. Mehr als 50 Skulpturen namhafter Gegenwartskünstler finden sich in Güglingens Straßen, Gassen und Plätzen. Dazwischen die historischen Sehenswürdigkeiten Herzogskelter, Deutscher Hof und Mauritiuskirche, die von weltmännischen Renaissancefürsten, kunstsinnigen Pfarrern und engagierten Bürgern erzählen.
Von Römern und Reben
Zahlreiche Rad- und Wanderwege bestehen zwischen Güglingen und seinen Stadtteilen. Sie verbinden die beiden Höhenrücken Stromberg und Heuchelberg des gleichnamigen Naturparks und bieten herrliche Ausblicke auf sanft geschwungene Wald- und Weinlandschaft. Ein beliebtes Wanderziel ist die Burgruine Blankenhorn, ein geselliger Tagesabschluss erwartet Sie am Weinbrunnen im Deutschen Hof, aus dem auf Wunsch Rot- und Weißwein fließen.
Auf Römerspuren
Neben Kunst und Weinbau bestimmt die römische Vergangenheit Güglingens als zentraler Handels- und Marktort den Charakter des Städtchens. Tauchen Sie ein in die Alltags- und Götterwelt der Zabergäu-Siedler. Das Römermuseum Güglingen versetzt Sie mit einem Mix aus Fundstücken, Mitmach-Modellen und vielen begehbaren 1:1-Rekonstruktionen direkt ins Jahr 120 n Chr. zurück. Am Originalfundort der vielen Ausstellungsstücke erwartet Sie das rekonstruierte Heiligtum Mithräum II als Freilichtanlage.
Unterkünfte
Heilbronner Str. 36
74336 Brackenheim Telefon +49 (0) 7135 / 933 525
Telefax +49 (0) 7135 / 933 526
info@neckar-zaber-tourismus.de
http://www.neckar-zaber-tourismus.de