
Wasserläufer-Route
Wandertrilogie Allgäu
Die insgesamt 403 Kilometer lange Wasserläufer-Route leitet Sie auf 25 Etappen durch die abwechslungsreiche Voralpenlandschaft. Zahlreiche Seen und Wasserfälle gehören zu jenen charakteristischen Merkmale, die diesen Fernwanderweg auszeichnen. Die mit dem blauen „Steinmännle“-Signet markierte Route bietet Ihnen Einblicke in die Trilogieräume Schlosspark, Wasserreiche, Panoramalogen, Heimatstätten und Alpengärten. Die Wasserläufer-Route ist als Rundkurs ausgelegt und startet und endet in Scheidegg.
Der staatlich anerkannte Kneippkurort Scheidegg zählt nicht nur zu den traditionellen Wintersportorten im Allgäu , sondern ist auch in den anderen Monaten des Jahres ein wahrer Gästemagnet. Bevor Sie mit der Wanderung durchstarten, gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die Sie sich anschauen könnten, etwa die Lourdesgrotte (1897), die Gallus-Kapelle (1635) oder die Ulrichskapelle bei Möggers (um 1000). Imposant sind die Hasenreuter Wasserfälle, die Schwedenhöhle und die Rickenbachfälle. Die Wasserläufer-Route bringt Sie zu den Scheidegger Wasserfällen. Von diversen Aussichtsplattformen haben Sie einen grandiosen Ausblick auf die Umgebung. An Schloss Syrgenstein vorbei erreichen Sie den Ort Eglofs mit seinem historischen Dorfplatz. Anschließend sind es die Moorgebiete, die Ihre Route Richtung Isny markieren – eine mehr als tausend Jahre alte Stadt mit prägnanten Türmen. Über Bolsternang kommen Sie zum Eistobel, einer außergewöhnlichen Schlucht, durch die der Obere Argen fließt.
Ihr Weg führt jetzt hauptsächlich durch den Wald. Planen Sie einen Zwischenstopp im Glasmacherdorf Schmidsfelden, bevor Sie über Kempten nach Durach kommen. Entlang der munteren Wertach geht es auf idyllischen Pfaden weiter. Sie lernen Görisried kennen, Oy-Mittelberg sowie ein Römerbad, eine Wallfahrtskapelle und den Moorbadesee Kuhstallweiher. Zwischen Marktoberdorf und Stötten genießen Sie den weiten Ausblick auf das Land. Anschließend geht es nach Lechbruck am See und – über Halblech und Wankerfleck – zunächst zur Kenzenhütte auf etwa 1.300 Metern, anschließend zum Tegelberg-Haus.
Der Weg nach Füssen wird Sie „königlich“ verwöhnen, denn hier befinden sich Neuschwanstein und Hohenschwangau, außerdem die Pöllatschlucht, die Marienbrücke und der Kalvarienberg. Schauen Sie sich anschließend die Füssener Altstadt an, bevor Sie oberhalb der Stadt Ihren Weg Richtung Pfronten weitergehen. Hier erwarten Sie die Burgruine Falkenstein, die Pfarrkirche St. Nikolaus mit erstaunlichen Fresken sowie das Heimathaus Pfronten und die Villa Goldonkel. Außerhalb von Pfronten liegt die Burgengruppe Hohenfreyberg-Eisenberg. Von hier aus haben Sie einen tollen Ausblick auf die Nesselwanger und Tannheimer Berge, Burg Falkenstein, das hügelige Alpenvorland und das Ammergebirge. Die Wanderung von der 1.575 Meter hohen Alpspitze bis zum Großen Alpsee führt an Nesselwang, Oy-Mittelberg, Rettenberg, Burgberg und Immenstadt vorbei. Oberstaufen, Oberreute und Weiler-Simmerberg markieren dann die letzte Etappe, die Sie wieder nach Scheidegg führt.
Streckenverlauf, Höhenprofil, GPS-Track
Die Wasserläufer-Route ist in 25 (Tages)Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, Unterkünfte und GPS-Track (gpx) zum downloaden. Wanderkarten finden Sie hier* . Viel Spass beim Wandern auf der Wasserläufer-Route.
*Affiliat Link
Etappen

Wasserläufer-Route Etappe 1

Wasserläufer-Route Etappe 1a

Wasserläufer-Route Etappe 1b

Wasserläufer-Route Etappe 2

Wasserläufer-Route Etappe 3

Wasserläufer-Route Etappe 4

Wasserläufer-Route Etappe 5

Wasserläufer-Route Etappe 6

Wasserläufer-Route Etappe 7

Wasserläufer-Route Etappe 8

Wasserläufer-Route Etappe 8a

Wasserläufer-Route Etappe 9

Wasserläufer-Route Etappe 10

Wasserläufer-Route Etappe 11

Wasserläufer-Route Etappe 12

Wasserläufer-Route Etappe 13

Wasserläufer-Route Etappe 14

Wasserläufer-Route Etappe 15

Wasserläufer-Route Etappe 16

Wasserläufer-Route Etappe 17

Wasserläufer-Route Etappe 18

Wasserläufer-Route Etappe 19

Wasserläufer-Route Etappe 20a

Wasserläufer-Route Etappe 20b

Wasserläufer-Route Etappe 20b Verbindung

Wasserläufer-Route Etappe 20c

Wasserläufer-Route Etappe 20c Verbindung a

Wasserläufer-Route Etappe 20c Verbindung b

Wasserläufer-Route Etappe 21

Wasserläufer-Route Etappe 21a

Wasserläufer-Route Etappe 21b

Wasserläufer-Route Etappe 22

Wasserläufer-Route Etappe 23

Wasserläufer-Route Etappe 24

Wasserläufer-Route Etappe 25

Wasserläufer-Route Etappe 25a
Streckeninfo / Karte / Höhenprofil
Impressionen
Kontakt / Wetter
Allgäu GmbH
Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäuer Straße 1
87435 Kempten/Allgäu
Telefon +49 (0) 8323 802 59 31
info@allgaeu.de
www.allgaeu.de