
Hünenweg
Der Hünenweg führt von Osnabrück nach Papenburg und bietet auf insgesamt 208 km eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft. Im Osnabrücker Land führt der Fernwanderweg durch den UNESCO Geopark „TERRA.vita“. Vom idyllischen Nettetal bei Osnabrück geht es über die sanften Hügel des Wiehengebirges und die Ankumer Höhen in die Weiten des Emslandes. Hier erwarten den Wanderer einzigartige Moorlandschaften, ursprüngliche Flussniederungen und schöne Heidelandschaften.
Der Hünenweg ist der einzige Wanderweg, der direkt zu den berühmten Megalithgräbern beider Regionen führt. Die über 4000 Jahre alten Großsteingräber, auch Hünengräber genannt, gelten als die ältesten Bauwerke in Nordwestdeutschland. Sie sind älter als die Pyramiden von Gizeh und geben den Menschen noch heute Rätsel auf.
Auf der Wanderroute gibt es neben der landschaftlichen Vielfalt und der einzigartigen Megalithkultur auch bedeutende kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. So beginnt der Hünenweg in der Friedensstadt Osnabrück am Rathaus des Westfälischen Friedens und endet in Papenburg, der ältesten und größten Fehnkolonie Deutschlands. Über einen Zubringerweg von Emmen (NL) nach Haselünne lässt sich der Hünenweg auch bequem per von den Niederlanden aus erreichen. Auf der Route, die über Klazienaveen, Twist und Meppen führt, sind außergewöhnliche Landschaften zu sehen. Im „Internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen“ stößt der Wanderer auf eine atemberaubende Moorlandschaft. Denn zahlreiche Pflanzen und Tiere, die mit der Kultivierung des Moores verschwunden waren, sind mit der Renaturierung zurückgekehrt. Einmalig ist auch der Weg durch die Auenlandschaft des unteren Hasetals zwischen Meppen und Haselünne.
Wegemanagement, Streckenverlauf, Höhenprofil und GPS-Tracks
Der Hünenweg ist in 8 (Tages)Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks im GPX Formate. Viel Spass beim wandern auf dem Hünenweg.
Etappen

Hünenweg Etappe 1

Hünenweg Etappe 2

Hünenweg Etappe 3

Hünenweg Etappe 4

Hünenweg Etappe 5

Hünenweg Etappe 6

Hünenweg Etappe 7

Hünenweg Etappe 8
Streckeninfo / Karte / Höhenprofil
Ferienorte am Weg
Impressionen
Kontakt / Wetter
Hasetal Touristik GmbH
Langenstraße 33
49624 Löningen
Telefon +49 (0) 5432 / 599599
Telefax +49 (0) 5432 / 599598
info@hasetal.de
www.hasetal.de