
Wandern im Chiemgau
Der Chiemgau ist von der Natur und Kultur verwöhnt. Saftig grüne Landschaften, Almen, der Chiemsee mit Herren- und Fraueninsel, bedeutende Klöster, charmante Altstadtzentren und ein großes Veranstaltungsangebot bieten Erlebnisurlaub pur. Umrahmt wird diese Traumlandschaft von der Bergkette der Chiemgauer Alpen. Lieblingsbeschäftigungen der Gäste sind das Wandern und Bergsteigen, das Radeln und Mountainbiken sowie viele Arten von Wassersport.
Almen und Berggasthöfe
Die Chiemgauer Bergwelt eignet sich bestens für Familien und Genusswanderer - auch wegen der vielen Bergbahnen. Zahlreiche urige Almen und Berggasthöfe laden mit einer herrlichen Aussicht zum Verweilen ein. Dabei darf natürlich eine deftige Almbrotzeit mit Milch, Käse, Speck und selbstgemachtem Brot nicht fehlen.Wer längere Wanderungen bevorzugt, der erobert einen Gipfel der Chiemgauer Hausberge, wie dem Hochfelln, Hochgern, Winklmoos-Alm, Rauschberg, Hochplatte, Geigelstein oder Kampenwand. Vor allem die Ferienorte in den Chiemgauer Alpen wie Ruhpolding, Reit im Winkl oder Inzell mit ihrem Wegenetz und organisierten Tourenangeboten sind ein Paradies für Wanderfreunde und bieten vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu genießen.
Chiemgauer Bergwelt
Auch der Fernwanderweg „Via Alpina“ schlängelt sich quer durch die Chiemgauer Bergwelt. Das Herzstück der Chiemgauer Alpen wird von der „violetten Route“ erschlossen und kann bei mehrtägigen Hüttenwanderungen erlebt werden. Aber auch wer nicht so hoch hinaus will, findet schöne Wanderwege entlang der Seen und Flüsse, in den Filzen und bei kulturellen Stadtwanderungen, wie dem Benediktweg in Traunstein, bei dem Interessierte auf den Spuren von Papst Benedikt XVI. wandern können. Bei Wanderungen um den Chiemsee, auf den Chiemsee-Inseln oder um den Waginger See wird man mit einmalig schönen Ausblicken auf die Chiemgauer Bergwelt belohnt.
Chiemgauer Wanderherbst
Ein Tipp im Chiemgau ist der jährlich von September bis Anfang November stattfindende „Chiemgauer Wanderherbst“. Während der Aktionswochen bieten die Orte viele Erlebniswanderungen und Herbstveranstaltungen an. Und auch Chiemgauer Wirte beteiligen sich und servieren ihren Gästen kulinarische Herbstschmankerl aus der Region. Weitere Informationen zum Wandern enthält das Chiemgauer Wandermagazin mit Tourenvorschlägen, Wandertipps und wanderfreundlichen Unterkünfte.
Fernwanderwege & Pilgerwege
Ausrüstung von unserem Partner SportScheck
Alle mit (*) Sternchen gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Kontakt / Wetter
Chiemgau Tourismus e.V.
Haslacher Str. 30
83278 Traunstein
Telefon +49 (0) 861 / 909590-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.chiemgau-tourismus.de