
Spiegelau
Zentraler Ort an der Ferienroute „Die Glasstraße“, direkt am Nationalpark und am Fuße des Großen Rachel (1453 m) . Ein gut markiertes, ca. 300 km langes Wanderwegenetz wartet auf Sie. Unabhängig vom eigenen Fahrzeug ermöglicht Ihnen das umweltfreundliche Igelbussystem (Mitte Mai - Ende Oktober) von Spiegelau aus (P+R) einen erholsamen Urlaub. Sport: Nordic-Walking-Park „Walderlebnis Spiegelau“, 7 ha großer Kurpark mit Seen, Naturkneippanlage, Naturbad (ab Sommer 2007) mit Minigolfanlage, öffentliches Hallenbad, Sauna, 75 km markierte Radwege, Tennisfreiplätze, 37 ha großes Waldspielgelände mit Naturerlebnispfad und Grillplatz, Meditationspfad Seelensteig und Aufichtenwaldpfad.
Unterhaltung & Sehenswertes
2-tägiges Pandurenfest (3. Juli-Wochenende), Volks-, Wald- und Gartenfeste, Glashüttenfeste, reichhaltiges Ausflugsfahrtenprogramm, geführte Wander- und Radtouren, Kinderprogramm. Im Winter erwartet den Gast ein schneesicheres, föhnfreies Skigebiet mit 9 Langlaufloipen mit über 60 km Länge (direkt am Ort - kein Transfer), ein Loipenverbund (ca. 230 km) zu den weiteren Nationalparkgemeinden, 61 km geräumte Spazier- und Wanderwege, Nachtloipe, Eislauf und Eisstockschießen auf Natureis, Skischule für Langlauf, Rodelbahnen, Pferdeschlittenfahrten. Wintersportgeräteverleih, geführte Ski- und Fackelwanderungen. Viel Spaß beim wandern in Spiegelau. Glaszentrum Spiegelau mit Führungen (Mo. bis Fr. 09.15 - 13.15 h, Mai bis Okt. Sa. 09.00 - 11.00 h) und günstigem Werkseinkauf. Schnapsmuseum Penninger mit Kunstgalerie.
Unterkünfte
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
Telefon +49 (0) 8553 / 960017
Telefax +49 (0) 8553 / 960042
info@spiegelau.de
www.spiegelau.de